Steigleitung TROCKEN
Eine Steigleitung trocken ist eine spezielle Art der Löschwasserversorgung in Gebäuden. Sie besteht aus einem festinstallierten Rohrsystem, das im Normalzustand leer ist und erst im Brandfall von der Feuerwehr mit Wasser befüllt wird. Diese Einrichtung ermöglicht den Einsatzkräften einen schnellen Zugang zu Löschwasser in oberen Stockwerken, ohne zeitaufwendig Schlauchleitungen verlegen zu müssen. Die Ausführung und Wartung von trockenen Steigleitungen ist in der DIN 14462 geregelt.